05251/ 8813961 (-62) reismann@paderborn.de

Seit mehr als 45 Jahren hat am Reismann-Gymnasium der Schüleraustausch mit Schulen in Frankreich Tradition. Jährlich fahren Schülerinnen und Schüler unserer Schule nach Frankreich und werden dort in Gastfamilien aufgenommen. Der Gegenbesuch war vom 07.03.- 13.03. 2025 in der Stadt. Von den gemeinsamen Erlebnisse berichteten wir in der nachfolgenden Chronik.

Donnerstag, 13.03.
Nach einer Woche hieß es am Morgen Abschied nehmen.
Wir freuen uns auf die Fortsetzung des Schüleraustausches im Oktober 2025.
Vive l’amitié franco-allemande!!

Mittwoch, 12.03.

Nach der Teilnahme am Unterricht waren die deutschen und französischen Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrer zum Empfang im Rathaus eingeladen. (Bericht der Stadt Paderborn). Die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm begrüßte alle und betonte, wie wichtig gerade in der heutigen Zeit das gegenseitige Kennenlernen sei.


Im Anschluss an den Empfang erkundeten die Franzosen den Markt und besichtigten den Dom und das HNF.

Dienstag, 11.03.

Heute unternahmen die französischen Gäste einen Ausflug nach Münster.

Montag, 10.03.

Heute verbrachten die deutschen und französischen Schülerinnen und Schüler den Tag gemeinsam. In den ersten Stunden gab es Sprachspiele auf Deutsch und Französisch. Danach waren alle zusammen beim Bouldern.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es in die Westfalentherme in Bad Lippspringe.
Ein interessanter deutsch-französischer Sport- und Spieltag!


Freitag, 07.03.2025:

Sportspiele zum Kennenlernen in der Sporthalle

Der erste Tag des Schüleraustausches stand ganz im Zeichen des Kennenlernens.
Die französischen Gäste wurden von Herrn Rojahn empfangen und besichtigten die Schule. Im Anschluss gab es Sport- und Kennenlernspiele in der Sporthalle und den Besuch des Unterrichts. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa erkundeten die deutschen und französischen Schülerinnen und Schüler die Stadt in einer Rallye. Das Wochenende verbringen alle in ihren Gastfamilien.