Termine
Aktuelle Informationen
Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür 2025!
Viel zu sehen, zu erleben und zu erfahren gibt es bei uns am Samstag, 22. November 2025 von 09:00 bis 12:30 Uhr.
Informieren Sie sich zusammen mit Ihren Kindern sowohl über die Schullaufbahn im Gebundenen Ganztag (Klassen 5–10) und in der Oberstufe als auch über die Besonderheiten der NRW-Sportschule!
Um 9.30 und um 11.00 Uhr finden Vorträge des Schulleiters in der Aula statt.
Schüler(innen), die sich für eine Sportklasse interessieren, müssen verbindlich an einem Sporttest zu Beginn des kommenden Jahres teilnehmen. Nähere Informationen zum Termin erfolgen rechtzeitig auf dieser Homepage und ausführlich auf dem Tag der offenen Tür.
Besuchen Sie gerne diese Seite mit Impressionen des letztjährigen Tags der offenen Tür.
Der Eltern-/SchülerInnen-Sprechtag wird zu beiden Terminen (Donnerstag, 27.11. und Dienstag, 02.12.) in Präsenz am Nachmittag in der Schule durchgeführt. Das Anmeldeverfahren wird das bekannte sein (Listeneintrag). Ein gesondertes Elternschreiben zeitnah zum Termin wird nochmals ausführlicher informieren.
Am Dienstagnachmittag, 11.November, findet ein gesonderter Sprechtag durch die Kernfachlehrkräfte (Deutsch/Mathematik/Englisch) für die Klassen 5 statt. Ein eigenes Einladungsschreiben mit Informationen zu Terminierungsverfahren und Weiterem ergeht rechtzeitig an die betreffenden Eltern der Jahrgangsstufe 5.
Bei Nachfragen wenden Sie sich an die Klassenleitung Ihres Kindes.![]()
Kontakt
Anfahrt
Reismannweg 2
33100 Paderborn
Telefon
0 52 51 / 88 139 61 und
0 52 51 / 88 139 62
reismann@paderborn.de
Neuigkeiten
Kreativer Abschluss des Besuchs der Erasmus plus-Delegationen aus Spanien und Tschechien
Am Sonntag, 02.11., durften wir wieder Gäste im Rahmen unseres Erasmus+ Programms am Reismann-Gymnasium begrüßen: Schülerinnen und Schüler sowie...
Update: Live und kostenlos im Stream – Lasse Eickel mit der DFB-U17 bei der Weltmeisterschaft
Lasse Eickel, Schüler unserer Q1, gehört zum Aufgebot der deutschen U17-Nationalmannschaft für die FIFA U17-Weltmeisterschaft in Katar. Das Team von...
🎃 Schaurig-schöne Stimmung bei der Halloweenparty der 6A! 👻
Am Donnerstag, den 30. Oktober, wurde es in der 6A richtig gruselig! Die Schülerinnen und Schüler verwandelten den Klassenraum in ein echtes...
3 Jahre Reismann auf Instagram!
Seit drei Jahren produziert das Instagram-Team mit Leidenschaft Content für euch – und das möchten wir heute feiern! Am 07.09.2022 ging unser erster...
Vigo Wernet in der Startelf der U18 National-Mannschaft
Duisburg, 28.10.25, 16 Uhr, Anpfiff zum Spiel der U18 Nationalmannschaft gegen Luxemburg und Vigo Wernet steht mit seiner 8 auf dem Trikot auf dem...
Erasmus +: Carolina Goetz in Italien
Ein Bericht von Carolina: Am Dienstag den 21.10.2025 bin ich in Florenz am Flughafen angekommen und wurde dort herzlich von meiner Gastfamilie...
Zwei Mannschaften, sieben Siege, zwei Kreismeister-Titel
Am Mittwoch, den 8.10.25 ging unsere Reise nach Elsen in das Dreizehnlinden-Stadion. Die Kreismeisterschaften im Fußball der U13 (Jahrgänge 2014 und...
Erfahrung gesammelt und alles gegeben
Bei den Kreismeisterschaften im Tennis in der U16 waren unsere Mannschaften der Jungen und Mädchen dieses Jahr zweiter Sieger. Die Jungen spielten...
Zwei gehen, eine bleibt – verdiente Mitglieder des Förderverein-Vorstandes unserer Schule nehmen Abschied
Am Montag, 6. Oktober 2025, tagte die Jahreshauptversammlung des „Vereins der Freunde und Förderer des Reismann-Gymnasiums e.V.“ turnusgemäß, barg...
Rundgang
Den Vortrag des Schulleiters am Tag der offenen Tür (23.11.2024) sowie eine Bildergalerie finden Sie auf dieser Seite.
Weitere Videos, die Ihnen eine Vorstellung vom Schulleben am Reismann-Gymnasium vermitteln sollen, finden sich hier: Arbeitsgemeinschaften, Biologie, Chemie, Einblick in die Arbeit mit iPads, Geschichte, Kunst, Literatur, Musik, praktische Philosophie, Physik, Sport, Sprachen, Tanz -AG
Die Fachschaft Sport bietet Anleitungen für sportliche Herausforderungen (59 Videos).
Die Schulgemeinschaft des Reismann-Gymnasiums verurteilt jede Form des Krieges und steht ein für Frieden, Freiheit, Vielfalt und ein demokratisches Miteinander in der Welt.
Maximilian Vogel für die Schülervertretung, Siegfried G. Rojahn und Jost Biermann für die Schulleitung



















