Termine
Aktuelle Informationen
Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür 2025!
Viel zu sehen, zu erleben und zu erfahren gibt es bei uns am Samstag, 22. November 2025 von 09:00 bis 12:30 Uhr (Hier finden Sie das Programm des Tages).
Informieren Sie sich zusammen mit Ihren Kindern sowohl über die Schullaufbahn im Gebundenen Ganztag (Klassen 5–10) und in der Oberstufe als auch über die Besonderheiten der NRW-Sportschule!
Um 9.30 und um 11.00 Uhr finden Vorträge des Schulleiters in der Aula statt.
Schüler(innen), die sich für eine Sportklasse interessieren, müssen verbindlich an einem Sporttest zu Beginn des kommenden Jahres teilnehmen. Nähere Informationen zum Termin erfolgen rechtzeitig auf dieser Homepage und ausführlich auf dem Tag der offenen Tür.
Besuchen Sie gerne diese Seite mit Impressionen des letztjährigen Tags der offenen Tür.
Der Eltern-/SchülerInnen-Sprechtag wird zu beiden Terminen (Donnerstag, 27.11. und Dienstag, 02.12.) in Präsenz am Nachmittag in der Schule durchgeführt. Hier finden Sie das Elternschreiben vom 13.11. mit allen Informationen zum Anmeldeverfahren sowie einen Raum-/ und Zeitplan.
Am Dienstagnachmittag, 11.November, findet ein gesonderter Sprechtag durch die Kernfachlehrkräfte (Deutsch/Mathematik/Englisch) für die Klassen 5 statt. Ein eigenes Einladungsschreiben mit Informationen zu Terminierungsverfahren und Weiterem ergeht rechtzeitig an die betreffenden Eltern der Jahrgangsstufe 5.
Bei Nachfragen wenden Sie sich an die Klassenleitung Ihres Kindes.![]()
Kontakt
Anfahrt
Reismannweg 2
33100 Paderborn
Telefon
0 52 51 / 88 139 61 und
0 52 51 / 88 139 62
reismann@paderborn.de
Neuigkeiten
Landesmeisterin im Rope Skipping
Am letzten Wochenende fanden in der Sporthalle des Gymnasiums Brackwede die Westfälische Einzel-Landesmeisterschaft im Rope Skipping statt. Mia...
Kreismeister im Fußball der Jungen in der U15
Auf dem Sportgelände Goldgrund spielten in der letzten Woche die Jungs in der AK U15 den Kreismeistertitel der Schulen aus. Für die Endrunde hatten...
Erfolge der Reismänner beim Martinslauf
Am 07.11. fand der alljährliche Paderborner Martinslauf bei vorweihnachtlicher Atmosphäre durch die Paderborner Innenstadt statt. Vor allem Phil und...
Erfolge bei den Kreismeisterschaften Volleyball U14 & U16
Am Dienstag, den 11.11., wurden die Kreismeistertitel in den Wettkampfklassen U14 und U16 sowohl der Mädchen als auch der Jungen ausgespielt. Das...
Informationsveranstaltung an der Lise-Meitner-Realschule
Am 11. November besuchten Mitglieder unseres Oberstufenteams die Lise-Meitner-Realschule, um den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen...
Der erste Winterball am Reismann-Gymnasium – „Greif nach den Sternen“
Am 12. Dezember 2025 feiert das Reismann-Gymnasium eine besondere Premiere: Die Schülervertretung lädt zum ersten Winterball in der Geschichte...
Update: Erstes Tor für Lasse Eickel bei der U17 Weltmeisterschaft
UPDATE 10.11. - Erstes Tor für Lasse bei der WM! Für Lasse läuft es rund! Der 17-Jährige erzielte heute bei der U17-Weltmeisterschaft in Katar sein...
Erasmus+: Reise nach Košice – Willkommen zurück!
Heute Vormittag (Samstag, 08.11.) wurden unsere Schülerinnen Lorena Meier und Paula Diehr (EF) gemeinsam mit ihren beiden slowakischen...
Das Reismann-Gymnasium erhält Auszeichnungen zur „Medienscouts-Schule 2025“
Das Reismann-Gymnasium hat zum zweiten Mal vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien...
Rundgang
Den Vortrag des Schulleiters am Tag der offenen Tür (23.11.2024) sowie eine Bildergalerie finden Sie auf dieser Seite.
Weitere Videos, die Ihnen eine Vorstellung vom Schulleben am Reismann-Gymnasium vermitteln sollen, finden sich hier: Arbeitsgemeinschaften, Biologie, Chemie, Einblick in die Arbeit mit iPads, Geschichte, Kunst, Literatur, Musik, praktische Philosophie, Physik, Sport, Sprachen, Tanz -AG
Die Fachschaft Sport bietet Anleitungen für sportliche Herausforderungen (59 Videos).
Die Schulgemeinschaft des Reismann-Gymnasiums verurteilt jede Form des Krieges und steht ein für Frieden, Freiheit, Vielfalt und ein demokratisches Miteinander in der Welt.
Maximilian Vogel für die Schülervertretung, Siegfried G. Rojahn und Jost Biermann für die Schulleitung



















