05251/ 8813961 (-62) reismann@paderborn.de

Wir helfen gerne!

Medienscouts am Reismann

Über uns, unsere Projekte, und was man sonst noch wissen muss!

Hi! Wir sind Esther, Philipp, Lana und Lena, und wir sind die Medienscouts am Reismann. Wir wollen unsere Schule zu einem sicheren Platz machen, an dem sich keiner gemobbt oder verunsichert fühlt. Um dies zu erreichen, klären wir durch unsere Projekte über Gefahren im Netz auf und wie man sich am besten dagegen schützt. Diese Projekte dienen zwar zur Aufklärung, aber sie sollen trotzdem auch Spaß machen, deshalb verbinden wir die Stunden in den Klassen mit interaktiven Aufgaben, die die Klassen mit viel Spaß lösen und so spielerisch die Gefahren des Internets kennenlernen. Auch verwenden wir verschiedene Internetseiten, um die Aufgaben so spannend wie möglich zu machen.

Übrigens: Eine Übersicht über alle Aktivitäten zum Thema Digitalisierung am Reismann-Gymnasium findet sich auf dieser Seite.

Um auch in kleineren Problemsituationen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, haben wir montags in der Mittagspause von 12:40 bis 13:10 eine eine Sprechstunde eingerichtet. In der Sprechstunde helfen wir euch gerne und versuchen euch so gut es geht zu helfen. Ihr findet uns im Raum C3.09. Ihr könnt uns auch immer gerne über Teams (Medien Scouts) oder über EMail (mscouts2@lspb.de) kontaktieren. Natürlich könnt ihr auch gerne mal so vorbeischauen und euch zum Beispiel die neusten Flyer abzuholen.

Philipp und Esther haben im Sommer 2022 ihre Ausbildung abgeschlossen. Lana und Lea sind seit August 2023 Medienscouts. Um unsere Projekte auch weiter auszudehnen, planen wir, neue Medienscouts auszubilden. Wenn du also in der 7. Klasse bist, Interesse an Medien zeigst und Lust hast, dich weiter zu bilden, dann melde dich bei uns und werde noch dieses Jahr Medienscout am Reismann. Am Ende deiner Ausbildung bekommst du natürlich eine Auszeichnung, die du auch in deiner weiteren Laufbahn verwenden kannst.

Um unsere Projekte spannend und interessant zu gestalten, nutzen wir Materialien von den Organisationen Klicksafe, Handysektor und Medienanstalt NRW.

Durch diese Materialien bekommen die Schüler und Schülerinnen einen Einblick in das Leben aus verschiedenen Ansichten. Unter anderem durch die Sicht eines Influencers
(Iron Influenzer). Für Eltern werden ebenfalls viele Flyer angeboten. Entweder zum Herunterladen oder in Papierform.
Die Flyer liegen auch  in unserem Büro (C3.09) aus.

Motto des Monats

Jeden Monat werden wir hier die Themen vorstellen, die euch interessieren. Schaut vorbei!

Aktuelle Informationen des Klicksafe News-Feed

Hier finden Sie alle Klicksafe-Neuigkeiten

Unsere Projekte 

Iron Influenzer

Am Ende der 7. Klasse wird eine Klasse bestimmt, die an diesem Projekt teilnehmen darf. Wir führen dann mit dieser Klasse ein Spiel durch, bei dem die Schülerinnen und Schüler spielerisch denn Alltag eines Influencers kennenlernen. Sie können Bilder posten, Likes und Kommentare sammeln und Verträge mit Firmen abschließen.

Safer Internet Day

Dieser Tag ist ein internationaler Tag, an dem besonders über Gefahren im Netz informiert wird. Auch wir nehmen an diesem Tag teil und klären in den 5. Klassen über Mobbing auf. In diesem Jahr haben wir eine Tombloa veranstaltet, um unsere Preise von Coca-Cola und Monster zu verlosen.

Tag der offenen Tür

Auch wir haben an diesem Tag zusammen mit dem Bereich Digitalisierung einen Stand und erklären was Medienscouts sind. Auch binden wir die baldigen Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit ein und veranstalten ein Quiz, bei dem sie ihr Wissen über Apps zeigen können.

Sicherheit mit dem iPad

Zu den Herbstferien führen wir ein Projekt mit den 7. Klassen durch, bei dem wir nochmal auf die neu entstanden Gefahren durch das iPad hinweisen. Auch hier klären wir spielerisch über Internet-Betrug auf und bringen so die Gefahren des Internets in den Vordergrund der Tablet-Nutzung.

Digitale Medien

Digitale Medien sind zum Beispiel digitale Bilder, Videos und Musik. Es handelt sich um digitale Inhalte, die auf maschinenlesbaren Datenträgern vorliegen. Eine Vielzahl von digitalen Geräten sind in der Lage, digitale Medien zu bearbeiten, zu speichern und anzuzeigen.

Die Schülerinnen und Schüler lernen durch uns mit digitalen Medien umzugehen.

Internet

Das Internet ist ein großes Netzwerk aus Kabeln (LAN) und Funksignalen (WLAN), das verschiedene Geräte wie Computer, Smartphones und Tablets auf der ganzen Welt verbindet. Das steckt schon im Namen „Inter“, das bedeutet „zwischen“ und „net“ (Englisch für „Netz“)

Das Internet kann Gefahr, aber auch Chance sein. Durch uns lernen die Schüler den Unterschied.

Cyber Mobbing

Unter Cybermobbing versteht man die Beleidigung, Bedrohung, Bloßstellung oder Belästigung von Personen mithilfe von Kommunikationsmedien, beispielsweise über Smartphones, E-Mails, Websites, Foren, Chats und Communities.

Dieses Thema ist uns besonders wichtig. Wir klären auf und helfen gerne weiter.

iPad

Tabletcomputer sind besonders handliche Computer, die jedoch keine eingebaute Tastatur haben und stattdessen per Touchdisplay bedient werden. Tablet-PCs stellen so eine Alternative zu den herkömmlichen Notebooks dar.

Durch die IPads haben wir neue Wege zum Lernen, aber es gibt auch Gefahren. Auf diese weisen wir hin und zeigen Wege auf, um sie zu vermeiden.

Chancen und Gefahren

Es wird sich zeigen, dass es in vielen Risikobereichen – Datenschutz, Urheberrechtsproblematik, Betrug, Viren, Cybermobbing – vor allem auf das richtige Verhalten ankommt, um das Internet, diese größte Erfindung der Menschheit, als Bereicherung zu erfahren und nicht als Bedrohungen.

Wir helfen Schülerinnen und Schülern die Gefahren, aber auch die Chancen des Internets zu sehen.

Das sind wir

Philipp Menze

Philipp Menze

Medienscout

Ich bin Philipp und gehe in die 9. Klasse. Meine Hobbys sind Schwimmen, Basketball und Ski fahren. Ich interessiere mich sehr für die digitalen Medien, da es immer neue Möglichkeiten gibt etwas zu bearbeiten.

Esther Rojahn

Esther Rojahn

Medienscout

Ich bin Esther und gehe in die 9. Klasse. Als Hobby spiele ich Volleyball beim SV Sande. Mich interessieren digitale Medien, da man so auch über andere Wege lernen kann.

Lena Krug

Lena Krug

Medienscout

Ich bin Lena und gehe in die 9. Klasse. Meine Hobbys sind Turnen und Schwimmen. Ich interessiere mich für digitale Medien, weil die digitale Welt sehr vielfältig ist und es immer wieder neue Themen gibt, aber gleichzeitig auch häufig Probleme auftreten mit denen man sich auseinander setzen kann.

Lana-Lea Fabianski

Lana-Lea Fabianski

Medienscout

Ich bin Lana-Lea aus der 9. Klasse, mein Hobby ist schwimmen und ich interessiere mich sehr für digitale Medien.

Beata Grandoch

Beata Grandoch

Betreuende Lehrkraft

Unsere Mailadresse: mscout2@lspb.de

Neuigkeiten eurer Medienscouts

Chatprojekt in den 6er Klassen

Chatprojekt in den 6er Klassen

Am 27.11.2023 haben wir, eure Medienscouts, das „Chatprojekt“ in den 6er Klassen durchgeführt. Dabei ging es primär darum, den Schülern und Schülerinnen zu zeigen, wie wichtig es ist Regeln für den Klassenchat aufzustellen. Durch ein Video von Klicksafe und eine...

mehr lesen
Wir haben etwas gegen Hate Speech!

Wir haben etwas gegen Hate Speech!

Liebe Schulgemeinschaft, auch im Monat November haben wir für euch wieder ein Motto des Monats erstellt. Fragen, Anregungen oder Kommentare könnt ihr uns jederzeit über mscout2@lspb.de schicken  - oder auch über eine Teams-Nachricht an die Medienscouts. Wir hoffen,...

mehr lesen
Unsere Medienscouts informieren

Unsere Medienscouts informieren

Schon seit mehreren Monaten veröffentlichen unsere Medienscouts auf ihrer Seite informative, hilfreiche und spannende Informationen zu unterschiedlichen Themen - schaut doch mal vorbei! Ganz neu ist das:

mehr lesen
iPad-Check mit den 7. Klassen

iPad-Check mit den 7. Klassen

An den letzten vier Montagen haben wir, die Medienscouts, mit den siebten Klassen den sogenannten iPad-Check durchgeführt. In diesem Zuge haben wir die iPads mit dem jeweiligen Schüler passend eingerichtet um Problemen vorzubeugen. Mit dabei waren Frau Berg und Herr...

mehr lesen
Medienscouts zum Dritten: Unser Besuch bei den 5ern

Medienscouts zum Dritten: Unser Besuch bei den 5ern

Am Donnerstag, den 24.08.2023, waren die Medienscouts in den 5er Klassen, nicht nur um sich vorzustellen, sondern auch um über die Themen der Medienscouts zu sprechen, sowie die Sprechstunde, Cybermobbing, Handy & iPad und Gefahren & Daten. Im weiteren seht...

mehr lesen
Neu, Neu, Neu, Medienscouts

Neu, Neu, Neu, Medienscouts

Wir, die Medienscouts, haben seit den Sommerferien nicht nur neue Medienscouts (Lena und Lana - hier ein Bericht), sondern auch  ein neues Büro. Ihr findet uns ab jetzt in dem Raum C3.09 und nicht mehr im Computerraum. Außerdem haben wir unsere Sprechstunde zwar immer...

mehr lesen