Termine
Aktuelle Informationen
Zusätzliche Bus-Kapazitäten im morgendlichen Schulverkehr in Bad Lippspringe ab 09.09.2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab Montag, 9. September, werden zusätzliche Bus-Kapazitäten im morgendlichen Schulverkehr in Bad Lippspringe zur Verfügung gestellt. Dafür werden Schülerinnen und Schüler aus Schlangen gebeten, ausschließlich die Buslinie 456 (SchulExpress, 6:55 Uhr Knickweg) zu nutzen, denn die Fahrt 6 (neu 86) der Linie R51, die bisher um 06:45 Uhr am Knickweg in Schlangen abfuhr, und die Fahrt 81 der Linie R50 (06:49 Knickweg) halten nicht mehr an den Haltestellen Schlangen Knickweg, Schomann, Ortsmitte und Wagenhalle. Diese beiden Fahrten starten an der Haltestelle Schlangen, Zur Erholung. An Ferientagen starten die Verbindungen an der Haltestelle Schlangen, Knickweg. Hier finden Sie die Fahrpläne der Linien R50, R51 und 456).
In den vergangenen Wochen waren die Buslinien in den Morgenstunden aufgrund sehr vieler Zustiege in Schlangen zu voll und konnten Schülerinnen und Schüler in Bad Lippspringe aus Gründen der Sicherheit nicht mehr mitnehmen.
Für Fragen zum Fahrplan steht das Serviceteam von „fahr mit“ von Montag bis Freitag von 07.30 Uhr bis 18.00 Uhr sowie samstags von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr in der „fahr mit“ – mobithek neben dem Hauptbahnhof Paderborn persönlich zur Verfügung. Telefonisch können sich Fahrgäste an die 24-Stunden-Hotline unter 0 5251 – 29 30 400 wenden oder eine E-Mail an kontakt@fahr-mit.de schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Anna Wedegärtner, Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit „FahrMit“
Ab diesem Schuljahr führt das Reismann-Gymnasium in allen Jahrgangsstufen das Online-Portal Schulmanager für Eltern, Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte ein.
Neben dem digitalen Klassenbuch gibt es etliche Funktionen, die uns allen die Abläufe im Schulalltag erleichtern werden.
Die Anmeldecodes für den Schulmanager sind bereits versendet worden. Bitte melden Sie sich zeitnah an, damit der Schulalltag geordnet starten kann.
Bei Fragen oder fehlenden Codes schreiben Sie bitte eine E-Mail an unsere Koordinatorin für Digitalisierung, Anna Berg: aberg1@lspb.de
Kontakt
Anfahrt
Reismannweg 2
33100 Paderborn
Telefon
0 52 51 / 88 139 61 und
0 52 51 / 88 139 62
reismann@paderborn.de
Neuigkeiten
Der Tag der Talente
Auch in diesem Jahr fand der Tag der Talente im Ahorn-Sportpark statt. Organisiert wurde die bei allen Beteiligten sehr beliebte Veranstaltung von...
Tyler Speer und seine Mannschaft sind Deutscher Vizemeister
Einen bemerkenswerten Erfolg errang unser Schüler Tyler Speer am Wochenende mit seiner Baseball-Mannschaft. Wir freuen uns mit ihm und gratulieren...
Medienscouts klären auf: Die Einfluss der Junkfluencer
Der September neigt sich dem Ende zu. Wer noch nicht das Motto des Monats zur Kenntnis genommen hat, ist herzlich eingeladen, dies nachzuholen. Denn...
Reismann-Delegation beim NRW-Sportschultreffen am 23. Sept. 2024 in Solingen
Am Montag, 23.09.2024, machte sich schon früh am Morgen eine fünfköpfige Vertretung des Reismann-Gymnasiums zum NRW-Sportschultreffen nach Solingen...
Jan Mika Schierhorn mit den U18-Untouchables Deutscher Meister geworden
Jan Mika Schierhorn, Schüler der Einführungsphase des RGP und seit drei Jahren wohnhaft im Sportinternat, ist mit dem Team der U18-Untouchables...
Gefahren im Klassenchat – Medienscouts klären auf
Am 16.09.2024 haben wir, die Medienscouts, ein Projekt in den 5. Klassen durchgeführt. Dabei ging es, wie jedes Jahr, um den Klassenchat der Klasse....
Rundgang
Weitere Videos, die Ihnen eine Vorstellung vom Schulleben am Reismann-Gymnasium vermitteln sollen, finden sich hier: Arbeitsgemeinschaften, Biologie, „Boomwhackers“-Konzert, Chemie, Einblick in die Arbeit mit iPads, Geschichte, Kunst, Literatur, Musik, praktische Philosophie, Physik, Sport, Sprachen, Tanz -AG
Die Fachschaft Sport bietet Anleitungen für sportliche Herausforderungen (59 Videos).
Die Schulgemeinschaft des Reismann-Gymnasiums verurteilt jede Form des Krieges und steht ein für Frieden, Freiheit, Vielfalt und ein demokratisches Miteinander in der Welt.
Maximilian Vogel für die Schülervertretung, Siegfried G. Rojahn und Jost Biermann für die Schulleitung