Am Freitag, den 04.07.2025, haben elf junge Menschen aus den Jahrgangsstufen 5, 7 und 8 ihr Können auf der Bühne gezeigt. Zunächst fand eine Vorführung für einige ausgewählte Klassen statt, am Nachmittag dann präsentierten sich die Schauspielerinnen und Schauspieler der interessierten Öffentlichkeit.
Über das gesamte Schuljahr hinweg haben sie gemeinsam mit dem Theaterpädagogen Sebastian Narhofer daran gearbeitet, auf der Bühne zu stehen. Herr Narhofer ist ausgebildeter Erzieher und Theaterpädagoge. Weitergebildet hat er sich dann als psychosozialer Berater – speziell ist er auch erfahren im Bereich des Psychodramas in der Kinder- und Jugendhilfe (zur Homepage von Herrn Narhofer). Es freut uns sehr, dass Herr Narhofer als externe Kraft neue und weiterführende Perspektiven und Kompetenzen in unser Schulleben trägt.
Ursprünglich war ein ganz anderes Stück geplant, doch vor den Osterferien äußerten die Jugendlichen deutlich den Wunsch, ein anderes Stück aufzuführen. Gesagt, getan: In nur wenigen Wochen nach den Osterferien haben sie gemeinsam das Stück „Error“ erarbeitet.
Der Inhalt des Stücks ist nah an der Lebenswelt der Schüler*innen – auch wenn die Geschichte, wie es sich für das Theater gehört, natürlich deutlich überspitzt dargestellt ist.
Vor der Aufführung waren die Schüler*innen sehr nervös, doch alles hat hervorragend geklappt, und die jungen Menschen konnten ein großes Erfolgserlebnis feiern.