Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Blutkrebs“ nahmen 56 Schülerinnen und Schüler des Reismann Gymnasiums an der Registrierungsaktion der DKMS teil, um potenzielle Stammzellenspender zu werden.
Die Veranstaltung fand am 02.04.2025 in der Aula der Schule statt, wo Frau Baehr über die Bedeutung und Vorgehensweise der Stammzellspende informierte. Besonders bewegend war der Erfahrungsbericht der Stammzellenspenderin Frau Dr. Henrike Wienemann, welche bereits vor ein einigen Jahren ein Leben retten konnte.
Nach dem Vortrag erklärten sich 22 SchülerInnen der Oberstufe und eine Lehrerin zur papierlosen Registrierung bereit. Die Registrierung ist ab 17 Jahren möglich, eine Spende erst ab 18 Jahren. Die gesamte Aktion wurde durch Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes begleitet.
Lukas Beine (8d)