05251/ 8813961 (-62) reismann@paderborn.de

Auch dieses Jahr hat wieder die allseits beliebte Ferienwoche am Reismann-Gymnasium stattgefunden. Die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen hatten die Möglichkeit, sich fünf Tage lang sportlich und kreativ auszupowern. Jeden Tag gab es mehrere Aktivitäten zur Auswahl – so konnten alle ihre eigenen Interessen verwirklichen.

Am Montag spielten die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel Handball, Fußball oder lernten eine Tanzchoreografie. Zudem buken einige der Kinder am Nachmittag für alle als Nachtisch leckere Muffins. Am Dienstag fand eine Mini-Olympiade statt: In mehreren Gruppen absolvierten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Herausforderungen und stärkten somit ihr Teamgefühl. Für die Gewinner gab es eine Medaille für zuhause – formvollendet in einer Zeremonie überreicht. Um sich von den Strapazen zu erholen, wurden außerdem noch Tassen bemalt und gebrannt – eine schöne Erinnerung an die Ferienwoche.

Der Mittwoch begann dann mit Integrationsspielen – Kampfgeist und Fairness standen hier im Vordergrund. Zudem besuchten uns die Mädels vom Cheerleading und brachten den Kindern einige coole Kunststücke bei. Auch Donnerstag besuchten uns einige Power-Frauen: Der Lacrosse- Verein. Wir danken beiden Vereinen für ihren Einsatz und ihr Engagement. Wir freuen uns, jedes Jahr auf euch zählen zu können! Daneben bestand am Donnerstag sogar noch die Möglichkeit, American Football zu spielen – auch das ist eine jedes Jahr wieder gern angenommene Sportaktivität, die man nicht alle Tage ausprobieren kann.

Am letzten Tag dann feierten wir den Abschluss der Ferienwoche. Nach diversen Sportarten am Vormittag ließen wir den Tag beim Grillen ausklingen. Unser Grillmeister Herr Rojahn sorgte für unser leibliches Wohl. Alle Aktivitäten wurden vom Ganztagsteam unter der Leitung des Caritas- Verbandes Paderborn durchgeführt. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern und vor allem bei den Kindern für diese tolle Woche. Bis zum nächsten Jahr!

Alexandra Pluta für das Ganztagsteam