Sonntag, 28.09.: Familientag
Am ersten Tag der Reise mit Wolken am Himmel, ging es für alle in den Freizeitpark PortAventura World. Die Achterbahnen wurden alle ausprobiert und für gut befunden. Nach einem langen und spaßigen Tag ging es nach Hause.
Samstag, 27.09.: Sportliches Programm
Am Samstag wurde es sportlich. Um 11 Uhr trafen sich alle an einem ausgetrockneten Flussbett im Westen von Tarragona. Dort wurde die Sportart Jugger ausprobiert. Jugger ist eine moderne Sportart, welche die Eigenschaften von Mannschaftssport mit Elementen verschiedener Individualsportarten wie Fechten oder Ringen miteinander verbindet. Alle waren mit Begeisterung dabei, selbst die Lehrkräfte Herr Jurado und Frau Scholz könnten nicht nein sagen und nahmen die gut gepolsterten Sportgeräte in die Hand.
Den Abend verbrachten die Schülerinnen und Schüler in ihren Gastfamilien.
Freitag, 26.09.: Stadtführung durch Tarragona
Am Freitag haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Austauschschülern aus Tschechien eine Stadtführung durch Tarragona gemacht. Der Gruppenleiter hatte unsere Schüler schnell mit seiner lebhaften und detaillierten Erzählweise für sich gewonnen. Die Führung endete mit einem Besuch des Rathauses und dem Treffen mit einer Vertreterin der Stadt Tarragonas.
Am Abend trafen sich dann alle Gastfamilien, Lehrer und Schüler in der Schule zu einem gemeinsamen Buffet. Es wurde lecker gespeist und getanzt. Um 22Uhr ging es dann nach Hause und ein weiterer schöner Tag in Tarragona ging zu Ende.
Donnerstag, 25.09.: Fahrt nach Barcelona
Nach der Ankunft in Barcelona ging es direkten Weges zur Sagrada Familia. Dort haben die Schülerinnen und Schüler eine Führung bekommen und erfahren, was sich der Architekt Gaudi bei der Gestaltung der Sagrada Familia gedacht hat und welche biblischen Motive an der Fassade wiederzufinden sind. Danach ging es weiter zum Haus von Gaudi. Ab dort durften die Schülerinnen und Schüler Barcelona auf eigene Faust erkunden. Nach über 20.000 Schritten ging es mit dem Bus wieder zurück Richtung Tarragona.
Mittwoch, 24.09.: Ankunft in Tarragona
Heute Abend haben die Schülerinnen und Schüler noch gemeinsam mit ihren Gastfamilie das Stadtfest besucht. Zehn Tage lang jeden September verwandelt sich Tarragona in ein großes Fest zu Ehren der Schutzpatronin der Stadt, Santa Tecla.
Am nächsten Morgen geht es mit dem Bus nach Barcelona. Gemeinsam mit Erasmus-Gruppen aus Italien, Tschechischen und Litauen wird dort die Sagrada Familia und das Museum der modernen Architektur besucht.