Am Montag, 10.02.2025, fand am Reismann-Gymnasium ein pädagogischer Tag rund um das Thema Kommunikation statt. Referentin Steffi Kaiser vom „Kaiserliches Institut – Training, Coaching, Beratung“ ist Kommunikationspsychologin (FH) und hat u.a. bei Prof. Schulz von Thun gelernt. Sie ist Lehrbeauftragte an der FHM Bielefeld und führte das Kollegium durch einen spannenden und praxisnahen Workshop.
Im Mittelpunkt standen bewährte Modelle wie das Kommunikationsquadrat von Prof. Schulz von Thun sowie die drei zentralen Kommunikationsprinzipien nach Carl Rogers: Wertschätzung, Empathie und Kongruenz. Besonders praxisnah wurde es bei den Strategien zur Deeskalation in Konfliktsituationen, die das Kollegium direkt erprobte. Getreu dem bekannten Zitat von Paul Watzlawick „Man kann nicht nicht kommunizieren“ wurde an diesem Tag intensiv reflektiert, ausprobiert und diskutiert – mit dem Ziel, die Kommunikation im Schulalltag noch bewusster und wirkungsvoller zu gestalten.
Wir nehmen viele wertvolle Impulse für unsere tägliche Arbeit mit, um noch besser mit allen Personen im Schulbereich zusammenzuarbeiten, klar zu kommunizieren und auch schwierige Herausforderungen gemeinsam zu meistern.