Am Donnerstag, den 9.7.2025, wehte ein Hauch von Karibik durch unsere Schulküche. Der Französischkurs der Jahrgangsstufe 9 von Frau Zimmermann unternahm eine kulinarische Reise nach Martinique, einem französischen Übersee-Département, mit dem wir uns in den vergangenen Wochen in Form einer Stationenarbeit zu Themenbereichen wie Naturphänomenen, Musik, traditionellen Festen und der kreolischen Küche auseinandersetzten.
Anstelle von Grammatik, Hörverstehen und Textproduktion standen heute Kochen, Probieren und Genießen auf dem Stundenplan. Gekocht wurden in Kleingruppen typische kreolische Gerichte wie z.B. Féroce d’Avocat, eine Avocado-Creme-Vorspeise und Colombo du Poulet, ein Hähnchencurry mit exotischen Gewürzen, das seine Wurzeln in der in der indischen Küche hat und durch französische und karibische Einflüsse verfeinert wurde. Das Menu wurde von einem Gâteau Martinique, einem saftigen Kuchen mit Kokos und Vanille zum Dessert abgerundet.
Die Aktion war eine willkommene Abwechslung, ein schöner Schuljahresabschluss und eine kreative Möglichkeit, Sprache und Kultur ganz praktisch zu erleben.
Bon appétit – oder wie man auf Martinique sagt: Bon manjé!