05251/ 8813961 (-62) reismann@paderborn.de

Am Montagnachmittag trafen sich 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a mit ihren Lehrerinnen Frau Müller, Frau Zimmermann und Frau Brüseke, um das Schuljahr mit einer GPS-Stadtrallye in der Paderborner Innenstadt gemeinsam ausklingen zu lassen. Beim Rätseln und Koordinatenlesen lernten sie nicht nur ihre Heimatstadt, sondern auch ihre Teammitglieder noch besser kennen.  

Nach einer kurzen Einführung in die Nutzung der GPS-Geräte ging es in Kleingruppen auf Entdeckungstour. Beginnend am Rathaus folgten quer durch die Innenstadt verschiedene Stationen mit historischer, künstlerischer oder auch kulinarischer Bedeutung für Paderborn. Vom Drei-Hasen-Fenster als einem der typischsten Anlaufpunkte eines jeden Paderborn-Touristen über die Waschfrauen an der Warmen Pader, die frühere Cramersche Hofapotheke als Wirkungsstätte des Morphium-Erfinders Friedrich Sertürner oder moderne Grafittigestaltungen an Hauswänden bis hin zum Bären Treff für eine kleine Naschpause wurden bekannte und weniger bekannte Punkte in der Stadt angesteuert. Jedes gelöste Rätsel lieferte das nächste Ziel, das durch mehr oder weniger starken Regen mit durchnässten Arbeitsbögen von den einzelnen Gruppen tapfer angestrebt wurde, bevor es nach 2 Stunden um einiges schlauer zurück zum Rathaus ging.       

Das anschließende Pizza-Picknick musste aufgrund des Regens zwar von den Paderwiesen in die Schule verlegt werden, aber auch das tat der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch!