Seit dem 29. Oktober 2025 dürfen wir im Rahmen des Erasmus-Programms vier französische Schüler/-innen des Lycée Paul Scarron an unserer Schule begrüßen. Zwei von ihnen bleiben bis zum 12. November, zwei weitere bis zum 28. November 2025 in Paderborn.
Während ihres Aufenthalts sind sie in Gastfamilien untergebracht und nehmen sowohl am Unterricht ihrer Austauschpartner/-innen wie auch an verschiedenen spannenden Ausflügen (z. B. nach Oberhausen, Münster, Bielefeld) teil. Auf diese Weise erleben die Gäste den deutschen Schulalltag hautnah, und auch unsere Schüler/-innen profitieren vom interkulturellen Austausch und neuen Freundschaften. Der Rückaustausch nach Frankreich findet im Januar/Februar 2026 statt und die Vorfreude darauf ist bereits groß.
Das Erasmus-Projekt wird durch die Europäische Union finanziell gefördert, wodurch dieser wertvolle Austausch überhaupt erst ermöglicht wird. Koordiniert und begleitet wird der Austausch der französischen Schüler/-innen an unserer Schule von Frau Stedtler und Frau Wiese.
Lesen Sie nun vier persönliche Eindrücke unserer französischen Gäste, die ihre Erlebnisse und Erfahrungen teilen:
Hallo, mein Name ist Élise und ich bin eine Schülerin aus Frankreich. Meine Austauschpartnerin ist Zoé. Ich liebe Deutschland wirklich sehr! Die Schule hier ist ganz anders als in Frankreich, und das ist wirklich cool! Wir haben viele Dinge besichtigt, und es war wirklich großartig. Es ist das zweite Mal, dass ich in Deutschland bin, und es war einfach wunderbar.
Hallo! Mein Name ist Inès, ich bin 15 Jahre alt und ich bin dank des Erasmus-Projekts für zwei Wochen nach Deutschland gereist. Wir sind mit drei Freunden nach Paderborn gekommen, und wir lieben diese Reise, weil sie so lustig ist und wir tolle Austauschpartner haben.
Ich habe verschiedene Städte besucht, zum Beispiel Oberhausen und Münster, und sie waren sehr schön! Außerdem waren wir auf mehreren Partys, wie der Halloween-Party und der „Soirée française“, und wir sind in verschiedene Restaurants gegangen – das Essen war köstlich!
Meine Reise hat also sehr viel Spaß gemacht und wir hatten im Gymnasium schon um 15:30 Uhr Schulschluss, während wir in Frankreich erst um 17:00 Uhr fertig sind!
Mein Name ist Amaury und ich bin Schüler am Lycée Paul Scarron in Frankreich. Im Rahmen des Erasmus-Programms verbringe ich einen Monat am Reismann-Gymnasium in Paderborn. Dieses Projekt ermöglicht es mir, ein neues Schulsystem kennen zu lernen, mein Englisch zu verbessern und eine einzigartige kulturelle Erfahrung zu machen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung! Von meiner Gastfamilie wurde ich sehr herzlich aufgenommen, und dafür bin ich sehr dankbar!
Hallo!! Mein Name ist Louise und ich nehme einen Monat lang an einem Austausch in Paderborn mit Erasmus teil. Ich führe diesen Austausch mit der Schule Reismann-Gymnasium und meiner Schule Paul Scarron in Sillé-Le-Guillaume (Frankreich) durch. Dieser Austausch ist sehr cool und wir sehen auch einige Unterrichtsstunden wie Englischunterricht, Französischunterricht und Biologieunterricht. Wir haben am Donnerstag, den 4. November, ein berühmtes Museum (Planet Ozean) in Oberhausen besucht und es war so schön! Außerdem ist meine Gastgeberfamilie sehr nett zu mir und sie versuchen oft, Englisch zu sprechen, um mich einzubeziehen. Zusammen mit Jaron, Ferdinand und Amaury sind wir ins Stadion von Paderborn gegangen, um uns ein Spiel zu meinem Geburtstag anzusehen. Daher war ich sehr aufgeregt und auch berührt von dieser Aufmerksamkeit. Außerdem versuchen alle Familien, mit jedem Schüler (Franzosen und Deutschen) etwas zu unternehmen. So sind wir zum Beispiel zu einem Abendessen bei Ferdinand eingeladen gewesen und es war unglaublich (Gefühl, Ort, französisches Abendessen!).


