Französischlernen kann man mit Büchern – oder mit Schneebesen und Kamera. Am vergangenen Donnerstag und Freitag erstellte der Französischkurs der Jahrgangsstufe 8 unter Anleitung von Frau Zimmermann und Herrn Fecovic Videoanleitungen zu klassischen französischen Gerichten. Die Schulküche verwandelte sich dabei kurzerhand in ein Filmset und der Französischkurs in eine Kochcrew. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten in der Fremdsprache vor und ihre filmischen Kompetenzen hinter der Kamera testen und den neu erlernten Wortschatz sinnvoll einsetzen. Die zuvor im Unterricht in Kleingruppen erarbeiteten Storyboards wurden Schritt für Schritt abgefilmt und die einzelnen Arbeitsschritte der Rezepte dabei auf Französisch erklärt.
Im Angebot:
Vom Einkauf, über das Kochen, bis hin zu Filmen und Schneiden übernahmen die Schülerinnen und Schüler dabei alles selbst und bewiesen nicht nur Medienkompetenz, sondern auch Organisationstalent und Teamgeist.
Mit dem Projekt schließen wir zum Schuljahresabschluss eine Lektion ab, in der wir uns nicht nur mit der typisch französischen Küche, sondern auch mit Essverhalten von Jugendlichen im Allgemeinen und mit dem Thema Lebensmittelverschwendung auseinandergesetzt haben.
Die fertigen Tutorials wollen wir am Tag der offenen Tür präsentieren.