Das Bundesnachwuchs-Championat der Springreiter ist eine der ältesten und wichtigsten Nachwuchsprüfungen im deutschen Springsport. Erstmals ab 2025 findet der Wettbewerb vom 13.-16.02.2025 bei den VR Classics in Neumünster statt.
Wir erläutern den Ablauf des Bundesnachwuchschampionats der Springreiter:
Der Weg verläuft über Sichtungsturniere, pro Sichtung sind zwei Prüfungen zu absolvieren, ein Stilspringen Klasse M* (125 cm) als Einlaufprüfung sowie ein Stilspringen Klasse M** (130 cm) als eigentliche Sichtungsprüfung. Jeder Reiter darf nur an einer Sichtung teilnehmen. Ein bei allen Sichtungen anwesender Richter nominiert die jeweils besten Reiter für die Teilnahme an einem der beiden Sichtungslehrgänge in Warendorf. Diese fanden im Januar in Warendorf unter der Leitung von Bundestrainer Eberhard Seemann statt. Aus den beiden Lehrgängen wurden am Ende 25 Paare für die Finalteilnahme nominiert. Unter diesen Paaren ist nun auch Finja Mayleen Neubauer (RV Helleforth) mit ihrer Stute Dakota.
Das Finale in Neumünster beginnt mit einem Stilspringen (Klasse M** /130 cm). Beim finalen Springen handelt es sich dann um ein Stilspringen der Klasse M** (135 cm) mit Pferdewechsel. Die vier wertnotenbesten Reiter aus dem ersten Umlauf qualifizieren sich für den zweiten Umlauf, in dem sie ein Pferd ihrer Konkurrenten reiten. Sieger des Bundesnachwuchschampionats der Springreiter ist das Paar mit der höchsten Wertnotensumme aus beiden Umläufen.
Wir gratulieren zur Nominierung und wünschen Euch viel Erfolg für die Prüfungen!