Die Kreismeisterschaften im Volleyball sind am 19.11. in der Altersklasse U20 und U18 ausgetragen worden. Das Reismann-Gymnasium hat die U18 Wettkämpfe in der eigenen Halle ausgerichtet und ist zwei mal Vize-Kreismeister geworden.
Die Jungen der U18 haben hierbei knapp gegen das ebenfalls starke Team des Gymnasiums-Schloß Neuhaus in zwei Sätzen verloren. Gegen das Team der Privaten Realschule Altenbeken konnte ein klarer Zweisatzsieg errungen werden, sodass schließlich die Vizemeisterschaft von Eric, Mattis, Kilian, Raphael, Hannes (vorne), Tyler, Jonne, Manuel und Thomas (rechts nach links) gewonnen wurde.
Bei den Damen war die Konkurrenz des Gymnasien Theodorianum und Pelizaeus sowie der Liese-Meitner Realschule in diesem Jahr sehr stark, sodass viele sehr gute Spiele zu sehen waren.
Unser Team konnte gegen die Liese-Meitner Realschule den Entscheidungssatz schließlich klar gewinnen und blieb gegen das Team des Gymnasium Theodorianums ohne Satzverlust.
Es kam somit im letzten Spiel des Tages zum spannenden Finale zwischen unseren und den Mädchen unserer Nachbarschule.
Mit lautstarker Unterstützung von der „Tribüne“ konnte der erste Satz gewonnen werden. Im zweiten Satz kippte das Spiel, sodass das Team des Pelizaeus ausgleichen konnte.
Im Entscheidungssatz waren unsere Mädchen schnell mit 7:1 im Rückstand, legten dann aber eine mega Aufholjagd hin, sodass der Spielstand plötzlich 14:14 hieß. Der Entscheidungssatz musste also verlängert werden, um zwei Punkte Vorsprung zu erzielen. Hierbei setzen sich letztlich die Mädchen des Pelizaeus mit 16:14 durch.
Wir gratulieren sowohl den Kreismeistern und Kreismeisterinnen, aber auch unseren Teams für die sportliche sowie faire Leistung und insbesondere für das packende Finale der Mädchen (Ilayda, Aila, Helene, Diana, Reihanna, Emily und Gabriele (links nach rechts).
Die Teams der U20 spielten in der Sporthalle von Fürstenberg. Die Team der Mädchen (Kristina, Mara, Ariane, Johanna, Amelie, Charlotta, Nina und Ilona) fand nach Startschwierigkeiten und einer Niederlage im ersten Spiel gegen das St. Michael zunehmend besser ins Turnier und konnte danach dem späteren Turniersieger vom Pelizaeus-Gymnasium sogar fast einen Gewinnsatz abnehmen. Ärgerlich war die knappe Niederlage gegen das Team vom Gymnasium Schloß Neuhaus, doch es bleib ein versöhnliches Ende mit einem deutlichen Sieg gegen das Berufskolleg Helene-Weber. Nach einem Sieg im Turnier bleib am Ende der vierte Platz.
Das Team der Jungen konnte (Clemens, Julian, Dennis, Leonard, Raphael, Jakob, Nico, Magnus) gegen die Teams von der Mastbruchschule, vom Theodorianum und vom Helene-Weber-Berufskolleg deutliche Siege einfahren und ihre Stärken ausspielen. So wartete ein Finale mit einer hervorragender Stimmung und grandiosem Support innerhalb des Teams und von der Tribüne gegen das starke Team vom Pelizaeus-Gymnasium, wo die Jungs leider nur knapp das Nachsehen in beiden Spielsätzen hatte, sich aber somit am Ende über einen guten zweiten Platz freuen konnte.
Alles in allem sind Herr Matisz und Herr Hindera mit den Ergebnissen und der Ausrichtung in eigener Halle zufrieden und freuten sich über gute Leistungen und vor allem der tollen Stimmung in beiden Hallen!


