05251/ 8813961 (-62) reismann@paderborn.de

Die Klasse 6a hatte am vergangenen Mittwoch, den 24.9., die Gelegenheit, die Ausstellung The Presence of Absence im Schloss Neuhaus zu besuchen. Diese widmete sich dem Thema Wasser – seinem Wert, seiner Knappheit und den Herausforderungen im Umgang mit dieser lebenswichtigen Ressource.

Besonders spannend waren die verschiedenen Videoinstallationen, die die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Wassers eintauchen ließen und auf eindringliche Weise vermittelten, wie stark Wasserknappheit das Leben von Menschen beeinflussen kann.

Im anschließenden Workshop konnten die Kinder diese Erfahrungen selbst nachempfinden: Um braune Farbe für ihre Bilder mischen zu können, mussten sie das notwendige Wasser mühsam aus nassen Tüchern auswringen – ein kleiner, aber eindrucksvoller Einblick darin, wie kostbar Wasser ist, wenn es nicht unbegrenzt zur Verfügung steht. Erst dann durften sie damit beginnen, Bäume zu malen.

Zum Abschluss des Workshops bauten die Schülerinnen und Schüler eigene Regenmacher, die sie anschließend mit ihren Baumbildern verzierten. So entstand eine kreative Verbindung von Kunst, Natur und einem wichtigen Zukunftsthema.

Für die Klasse 6a, die sich im Kunstunterricht zurzeit ebenfalls kreativ mit dem Thema Umgang mit Wasser, nämlich der Meeresverschmutzung, beschäftigt, war der Museumsbesuch eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die den Wert von Wasser noch einmal ganz bewusst ins Gedächtnis rief und die Unterrichtsthematik sinnvoll ergänzte.