05251/ 8813961 (-62) reismann@paderborn.de

Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, verwandelte sich ein Klassenraum des Reismann-Gymnasiums in eine kreative Werkstatt der Sprache: Der renommierte Poetry-Slammer, Autor und Verleger Karsten Strack leitete einen intensiven Workshop zum kreativen Schreiben. 16 Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 7 nutzten die Gelegenheit, sich auf spielerische und persönliche Weise mit Sprache auseinanderzusetzen. 

Im Mittelpunkt des Workshops stand das Ziel, eigene Texte zu entwickeln, die sowohl gehört als auch gefühlt werden. Nach einem kurzen Einstieg in die Kunstform des Poetry Slams ging es direkt ans Schreiben. Dabei entstanden eindrucksvolle, oft überraschend tiefgründige und zugleich humorvolle Beiträge, die persönliche Gedanken, Alltagsbeobachtungen oder gesellschaftliche Themen in rhythmisch verdichteter Sprache auf die Bühne bringen. Dabei wurde beispielsweise eine Trinkflasche zum Mittelpunkt eines Textes. Die Schülerinnen und Schüler durften diese besonders positiv beschreiben und poetisch verpacken. So kann aus einer alltäglichen Trinkflasche eine Flasche werden, „die einem den letzten Schluck Wasser in seinem Leben schenkt“. 

Karsten Strack vermittelte nicht nur Techniken des kreativen Schreibens, sondern gab auch wertvolle Impulse zur Performance – denn beim Slam zählt nicht allein der Inhalt, sondern ebenso die Art des Vortrags. Mit viel Gespür für die individuellen Stärken der Teilnehmenden schuf er eine offene Atmosphäre, in der alle ihre Stimme finden und weiterentwickeln konnten. 

Der Workshop war Teil des kulturellen Angebots am Reismann-Gymnasium und zeigt einmal mehr: Sprache kann begeistern – besonders dann, wenn sie nicht nur gelernt, sondern gelebt wird. 

Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich bei Karsten Strack für diese inspirierende Erfahrung!