Einen sehr gut dotierten dritten Platz beim Schülerwettbewerb „Unser Westfalen“ errrang Violetta Globetanz (EF). Dieser Wettbewerb wurde von „Westfalen e.V.“ und der „Stiftung Westfalen-Initiative“ aus Anlass von 1250 Jahre Westfalen ausgelobt – es wurden Preise im Wert von insgesamt 10.000 Euro vergeben. Violetta wurde von NRW Schulministerin Dorothee Feller und Manfred Müller, Vors. Westfalen e.V., in einem feierlichen Festakt in Dortmund ausgezeichnet. Dieser fand aus Anlass von 1250 Jahre Westfalen statt. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg, der zeigt, dass Violetta Freude am Denken und Formulieren hat – im Januar 2025 wurde sie schon für ihren philosophischen Essay ausgezeichnet (wir berichteten).
Manfred Müller, ehemaliger Landrat des Kreises Paderborn sowie auch ehemaliger Schüler des Reismann-Gymnasiums, berichtet von der Veranstaltung (Quelle):
„In ihrem Essay beschrieb die Schülerin kulturelle Sehenswürdigkeiten der Region und schlug vor, die Region jährlich mit einen „Tag der Westfalen“ zu feiern. Vor prominenten westfälischen Gästen wie Götz Alsmann, Ex-BVB-Profi und Stifter Neven Subotic und Landesdirektor Dr. Georg Lunemann erhielten die Jugendlichen ihre Urkunden von Schulministerin Dorothee Feller.
In ihrem Text betonte die Schülerin besonders die Bedeutung kultureller westfälischer Sehenswürdigkeiten und Naturschutzgebiete. Zur Sicherstellung kultureller Teilhabe insbesondere junger Menschen ohne Auto regte sie den
Ausbau der Nahverkehrsstrukturen an. Zudem plädierte sie dafür, Vereinsangebote in kleineren Ortschaften besser zu fördern, um das gesellschaftliche Leben in der Region zu stärken. Die kulturelle Identität der Region solle jährlich mit einem „Tag der Westfalen“ gefeiert werden.
„Wir wollten junge Menschen für ihre Heimatregion begeistern, ohne ihre Kreativität einzuschränken: alle Einreichungsformen waren erlaubt. Wir haben z.B. gefragt: Was verbindet ihr mit Westfalen? Welche Herausforderungen und Chancen seht ihr? Wie würdet ihr das Wir-Gefühl stärken?“, erklärt der Vorsitzende des Westfalen e.V., Manfred Müller. Dr. Hans Moormann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl, ergänzt: „Wer sich mit seiner Region identifiziert, engagiert sich nicht nur für ihren Erhalt, sondern macht sich auch stark für ihre Zukunft.“
Violetta Globetanz (2.v.r.) erhielt von Schulministerin Dorothee Feller (Mitte) und Manfred Müller, Vors. Westfalen e.V. (2.v.l.) die Urkunde für den 3. Platz. Links Geschäftsführer Christoph Dammermann (Stiftung Westfalen-Initiative) und rechts Schulleiter Siegfried Rojahn, Reismann-Gymnasium Paderborn.“
Hier finden Sie den ausführlicheren Bericht der „Stiftung Westfalen Initiative“, dem wir auch dieses Gruppenbild aller Preisträgerinnen und Preisträger entnommen haben: