05251/ 8813961 (-62) reismann@paderborn.de

„Keine Likes für Lügen“ – Unter diesem Motto veranstalten die Medienscouts im Rahmen des jährlich stattfindenden Safer Internet Day vom 17.02. bis zum 28.02.25 eine Ausstellung in der Aula des Reismann-Gymnasiums. Ziel der Ausstellung ist es, das Bewusstsein für einen souveränen und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu fördern und die Aufmerksamkeit auf das Thema „Sicheres Internet“ und „Fakenews“ zu lenken.

Direkt im Eingang zur Aula wird man durch zwei erdrückende Wände voller Deepfakes, Fakenews, Desinformationen und Lügen empfangen. Was den Unterschied zwischen den unterschiedlichen Begriffen ausmacht, lernt man in der zweiten Station kennen, nur eine von zwölf Anlaufstellen in der Aula, um sich diesem Thema nicht nur spielerisch zu stellen. Viele Plakate, Materialtische und Pinnwände mit Informationen zieren die Ausstellung. Unsere engagierten Medienscouts (Esther, Philipp, Tarje, Luca und Lukas) haben unter der Leitung von Frau Grandoch und der Koordinatorin für Digitalisierung Anna Berg eine Ausstellung auf die Beine gestellt, die sowohl digitale als auch analoge Elemente enthält und zur intensiven Auseinandersetzung mit der Thematik anregt.

Sie kann während des Unterrichts von Klassen und Kursen ab der Jgst. 5 mit der Lehrkraft besucht werden. Am Montag (17.02 und 24.02), Mittwoch (19.02 und 26.02) und Donnerstag (20.02, 27.02) ist die Ausstellung auch in der Mittagspause in der Zeit von 12.20 – 13.15 Uhr für einzelne SchülerInnen und für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Die Medienscouts sind vor Ort und helfen bei Fragen.

Die Medienscouts des Reismann-Gymnasiums freuen sich auf viele Besucher und hoffen, dass das Thema ein Magnet sein wird, um einerseits zu informieren und andererseits die Arbeit der Medienscouts näher kennenzulernen.