Wir helfen gerne!
Medienscouts am Reismann
Über uns, unsere Projekte, und was man sonst noch wissen musst!

Übrigens: Eine Übersicht über alle Aktivitäten zum Thema Digitalisierung am Reismann-Gymnasium findet sich auf dieser Seite.
Viel Spaß beim Stöbern!
Sponsoring
Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit.
Durch diese Materialien bekommen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Leben aus verschiedenen Ansichten. Unter anderem durch die Sicht eines Influencers (Iron Influencer). Für Eltern werden ebenfalls viele Flyer angeboten. Entweder zum Herunterladen oder in Papierform.
Unsere monatlichen Formate
Jeden Monat werden wir hier die Themen vorstellen, die euch interessieren. Schaut vorbei!
Motto des Monats
Meme des Monats
April 25 - Hassreden
Besonders brisant: Großflächige Warnhinweise entfallen und problematische Inhalte werden nicht mehr automatisch erkannt, sondern nur noch manuell gemeldet.
Noch gilt das vor allem für die USA – aber erste Änderungen zeigen sich auch in Deutschland. Die EU könnte mit Strafen reagieren, sollte Meta die Regeln nicht einhalten.



Januar 25 - Fake Shops
November 24 - Cybermobbing
Doch es gibt auch Hoffnung: Präventionsmaßnahmen an Schulen wirken! Schulen, die sich aktiv mit Präventionsarbeit beschäftigen, verzeichnen nachweislich weniger Fälle von Cybermobbing. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, auf unsere vielseitigen Projekte aufmerksam zu machen, die Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte und Eltern für dieses Thema sensibilisieren und gemeinsam aktiv gegen Cybermobbing vorgehen.
Oktober 24 - Instagram
September 24 - Junkfluencer

Im September thematisieren die Medienscouts, wie „Junkfluencer“ die Ernährung von Kindern beeinflussen. Diese Influencer werben für ungesunde, fettige oder zuckerhaltige Produkte, oft durch Kooperationen mit Unternehmen. Influencer wirken dabei besonders glaubwürdig, da sie ihren Alltag teilen und direkten Kontakt zu ihren jungen Followern haben. Dies erschwert es Kindern, Werbung als solche zu erkennen.April 24 - Künstliche Intelligenz
Februar 24 - Digital Wellbeing = Medienfasten
Januar 24 - Zu nackt fürs Internet?
Dezember 23 - Sportspiele
November 23 - Hate Speech
Oktober 23 - Kriegsbilder und Hetze
August 23 - Illegale Inhalte
Links für Erklärvideos
Erklärvideo 1:
https://youtube.com/watch?v=qW9Z1yq193Y&feature=share
Erklärvideo 2:
https://youtube.com/watch?v=FEmTFYA2YtY&feature=share
Juni 23 - Chat GPT
Mai 23 - Apps
September 25 - Wettbewerb
Das Thema im September lautet: Handyzeit – also wie viel Zeit wir täglich auf TikTok, WhatsApp, Brawl Stars oder anderen Apps verbringen.
Schickt eure Memes dazu einfach an unseren Teams-Account: mscouts2@yre.lspb.de
Welche Plattform oder Vorlage ihr nutzt, bleibt euch überlassen – achtet nur bitte darauf, dass wir die verwendeten Bilder auch teilen dürfen. Außerdem gilt: Keine Schimpfwörter oder Beleidigungen, damit alle Spaß an den Memes haben können.
Wir sind gespannt auf eure Ideen – viel Spaß beim Erstellen!
Eure Medienscouts am Reismann

Juli 25 - KI für Schulaufgaben
Künstliche Intelligenz kann Hausaufgaben erleichtern, indem sie beim Recherchieren, Schreiben und Lernen unterstützt. Sie bietet personalisierte Hilfe und überwindet Sprachbarrieren. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass Eigenleistung sinkt, Fehler übernommen werden oder Datenschutzprobleme auftreten. KI sollte als Ergänzung genutzt werden, nicht als Ersatz für eigenes Denken.
Juni 25 - Pressefreiheit

Mai 25 - Bildschirmzeit

Aktuelle Informationen des Klicksafe News-Feed
- Ideen und Materialien für den Unterricht zum Safer Internet Day 2025
- Was tun, wenn Sexting schief geht?
- Neue Kurzvideos zeigen die Vielfalt der Kinderwebseiten
- Internationaler Tag gegen Mobbing und Cybermobbing: Gemeinsam ein Zeichen setzen!
- 15 herausragende Angebote mit Pädagogischem Medienpreis ausgezeichnet
- Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz
- Webseminare zum Tag gegen sexuelle Ausbeutung und sexuellen Missbrauch
- Gruselige Kettenbriefe zu Halloween
- Was sind WhatsApp-Kanäle und was müssen Eltern beachten?
- Über 2 Millionen Kinder von Cybermobbing betroffen
- Gute Online-Angebote entdecken zum Tag der Kinderseiten
- JUUUPORT optimiert Beratungsangebot und startet Podcast
- JUUUPORT optimiert Beratungsangebot und startet Podcast
- Neue klicksafe-Materialien „Safe News statt Fake News“
- Digitale Spiele – Worauf Eltern achten sollten
Hier finden Sie alle Klicksafe-Neuigkeiten
Unsere Projekte
Unsere Arbeit in Zahlen
teilgenommene Klassen
durchgeführte Workshops
Jahre Medienscouts
Materialien für Alle!
Verhaltensregeln im Internet
Handout Cybermobbing
Stopp Cybermobbing
Ausstellung (Let´s talk about Porno!) - digital
Ausstellung (Keine Likes für Lügen!) - digital
Definitionen:
Digitale Medien
Die Schülerinnen und Schüler lernen durch uns mit digitalen Medien umzugehen.
Internet
Das Internet kann Gefahr, aber auch Chance sein. Durch uns lernen die Schüler den Unterschied.
Cybermobbing
Dieses Thema ist uns besonders wichtig. Wir klären auf und helfen gerne weiter.
IPad
Durch die IPads haben wir neue Wege zum Lernen, aber es gibt auch Gefahren. Auf diese weisen wir hin und zeigen Wege auf, um sie zu vermeiden.
Chancen und Gefahren
Wir helfen Schülerinnen und Schülern die Gefahren, aber auch die Chancen des Internets zu sehen.
Unser aktuelles Team

Philipp Menze
Medienscout
Ich bin Philipp und besuche die EF (11.Klasse). Meine Hobbys sind Schwimmen und Ski fahren. Ich interessiere mich sehr für die digitalen Medien, da sich diese ständig weiter entwickeln. Die Medienwelt ermöglicht uns vieles, aber wir haben auch tagtäglich mit den Herausforderungen zu kämpfen.

Esther Rojahn
Medienscout
Ich bin Esther und besuche die EF (11.Klasse). Ich spiele in meiner Freizeit Volleyball beim SV Sande und ich tanze Standard Latein. Mich interessieren digitale Medien, da man so auch über andere Wege lernen und die Welt aus einer Perspektive entdecken kann.

Beata Grandoch
Betreuende Lehrkraft

Lukas Beine
Medienscout
Ich bin Lukas und besuche die 9.Klasse. Ich spiele Gitarre. Die Welt der Medien ist voll von Informationen, Tipps und Ideen, aber auch durchdrängt von Falschinformationen und Mobbing. Ich finde es interessant, wie die Menschen mit dem Internet umgehen und warum viele falsche Dinge geglaubt werden.

Tarje Hartwig
Medienscout
Ich bin Tarje und besuche die 9.Klasse. Mein Hobby ist Teakwondo und ich interessiere mich sehr für Digitale Medien, da ich dort viel lerne und somit auch viele Probleme Lösen kann.

Luca-Noel Aslan
Medienscout
Ich bin Luca und besuche die 9.Klasse. Meine Hobbys sind Basketball und der Umgang mit Sozialen Medien. Ich hoffe, dass ich vieles neues lernen werde und dieses auch im späteren Leben einsetzen kann.
Kilian Meinholz
Medienscout in Ausbildung
Jonathan Byner
Medienscout in Ausbildung
Dewin Herzog
Medienscout in Ausbildung
Unsere Ehemaligen

Lena Krug
Medienscout von 2023 bis 2024

Lana-Lea Fabianski
Medienscout von 2023 bis 2024
Fragen oder Anliegen?
Neuigkeiten der Medienscouts
Medienscouts zum Dritten: Unser Besuch bei den 5ern
Am Donnerstag, den 24.08.2023, waren die Medienscouts in den 5er Klassen, nicht nur um sich vorzustellen, sondern auch um über die Themen der Medienscouts zu sprechen, sowie die Sprechstunde, Cybermobbing, Handy & iPad und Gefahren & Daten. Im weiteren seht...
Neu, Neu, Neu, Medienscouts
Wir, die Medienscouts, haben seit den Sommerferien nicht nur neue Medienscouts (Lena und Lana - hier ein Bericht), sondern auch ein neues Büro. Ihr findet uns ab jetzt in dem Raum C3.09 und nicht mehr im Computerraum. Außerdem haben wir unsere Sprechstunde zwar immer...
Neue Medienscouts am Reismann
Seit den Sommerferien haben wir zwei neue Gesichter bei den Medienscouts: Lena und Lana aus der 9b. Sie haben vor den Ferien erfolgreich ihre Ausbildung bestanden und helfen den Medienscouts jetzt in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Außerdem sind...
Stets aktuell und hilfreich: Medienscouts
Auf den folgenden drei Folien präsentieren die Medienscouts „Tipps für die Sommerferien“ bei der Mediennutzung. Diese Tipps sollen als Unterstützung für die Eltern bei der Medienerziehung dienen. Aber auch für Schüler mal sehr interessant. Die Medienscouts wünschen...
Medienscouts aktiv: Iron Influenzer in der Klasse 7a
Am Montag, 19.06.2023, führten die Medienscouts in der Klasse 7a das Spiel „Iron Influenzer“ durch. Dieses Projekt wird jedes Jahr durch die Medienscouts in einer 7.Klasse durchgeführt. Hierbei lernen die Schüler und Schülerinnen den Alltag eines Influncers...
Neuigkeiten bei den Medienscouts!
Ab sofort gibt es auf unserer Medienscouts-Homepage einen RSS - Feed. Darüber werden dann die neuesten Meldungen von der Initiative Klicksafe angezeigt, sodass ihr - wenn ihr euch weiter informieren wollt - direkt zum passenden Artikel kommt. Die Artikel gehen von...



























































