Drei verdiente Reismann-Kolleginnen sind zum zweiten Halbjahr dieses Schuljahres aus dem aktiven Schuldienst ausgeschieden. Wir verabschieden Isabel Salazar-Heister, Uta Fischer-Latzel und Petra Müller und wünschen Ihnen alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt!
Isabel Salazar-Heister unterrichte seit August 2008 am Reismann-Gymnasium, nachdem sie zuvor acht Jahre am Nachbargymnasium, dem Pelizaeus, tätig gewesen war. Die Lehrerin für Deutsch und Spanisch half in ihren Anfangsjahren, insbesondere die große Nachfrage nach Spanischunterricht abzudecken – dies in einer Zeit, in der Spanisch-Lehrkräfte nicht nur im Paderborner Raum dünn gesät waren. In den Folgejahren kam immer mehr auch ihre zweite Fakultas zum Einsatz, so dass ihren Schülerinnen und Schülern ihre menschlich zugewandte Art auch im Fach Deutsch zunehmend zugutekam. Frau Salazar-Heister ging mehr als 30 Jahre der Berufstätigkeit als Lehrerin nach, sah sich aus gesundheitlichen Gründen aber nunmehr gezwungen, diese Tätigkeit zu beenden, und ist bereits mit Ablauf des Jahres 2024 in den Ruhestand getreten. Für die seitdem angebrochene Zeit wünschen Kollegium, Schüler- und Elternschaft alles Gute und würden sich über ein Wiedersehen zum Beispiel bei diversen Festlichkeiten sehr freuen.
Uta Fischer-Latzel, Lehrerin für Geschichte und Kunst, nahm ihren Schuldienst am Reismann-Gymnasium im August 1994 auf und war dort seitdem in der Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 10) beschäftigt. Sie prägte damit über drei Jahrzehnte das Schulleben dieses Paderborner Gymnasiums mit. Uta Fischer-Latzel unterrichtete von Beginn an das Fach Kunst, engagierte sich in besonderer Weise in diesem Fachbereich und trug dazu bei, die Kunst zu einem ausgewiesenen Merkmal der Schule zu machen. Zum Beispiel im Rahmen des Gebundenen Ganztages und des regelmäßig stattfindenden städtischen Projektes „Kultur und Schule“ war sie stets eine verlässliche und kompetente Ansprechpartnerin des Fachbereiches für die angeworbenen Projektkünstler und – künstlerinnen. Auch im Fachbereich Geschichte engagierte sie sich, war etwa an curricularer Entwicklungsarbeit wie auch in Projekten involviert, welche Lernstätten der Umgebung, wie das HNF oder das Wewelsburg-Museum, als außerschulische wertvolle Lernorte zu nutzen wussten. Über eng Fachspezifisches hinaus hat sie im sozialen Bereich Akzente gesetzt mit ihrem Engagement in der Zusammenarbeit des Reismanns mit dem Westfälischen Kinderdorf Peru. Ihre Schülerschaft wird ihr fachliches und pädagogisches Geschick und freundliches Wesen vermissen, Kollegen und Eltern nicht weniger. Uta Fischer-Latzel scheidet mit Ablauf des Monats Januar aus dem Schuldienst aus und tritt nunmehr ihren wohlverdienten Ruhestand an.
Diplomsportlehrerin Petra Müller wirkte bereits seit 1997 aktiv am Reismann-Gymnasium und arbeitete entscheidend daran mit, den Sport als ein zentrales Kennzeichen der Schule zu etablieren und stetig auszubauen. Sie war mit führend daran beteiligt, das NRW-Programm der „Talentsichtung und Talentförderung“ am Reismann zunächst als sog. „Sportbetonte Schule“ (Titelernennung 2004) um- und fortzusetzen und die Schule als einen integralen Bestandteil im Verbundsystem „Schule und Leistungssport“ in der Paderborner Region wie der landesweiten Sportlandschaft zu festigen. So ist es zu einem wesentlichen Teil auch ihr Verdienst, dass das Reismann 2012 letztlich sogar zu einer „NRW-Sportschule“ ernannt wurde. Zahllose sportliche Wettbewerbe und Aktionen hat die beliebte Sport-Lk-Lehrerin schulintern wie extern initiiert und organisiert, für die im Paderborner Sportinternat wohnenden Reismann-Schüler/innen war sie die personifizierte Verbindung zur Schule. Überhaupt standen im Mittelpunkt ihres Engagements immer die konkreten Schüler/innen mit ihren individuellen Voraussetzungen und Talenten, um deren Förderung Petra Müller sich nicht nur im sportlichen Bereich sorgte. Dieses besondere Interesse, in Kombination mit ihrer leistungssportlichen Expertise, wird sie bei ihrer aktuellen Tätigkeit als Leiterin des Sportinternats gewiss weiterhin leidenschaftich und erfolgreich verfolgen können – und auch darüber mit dem Reismann erfreulicherweise in Kontakt bleiben.
Petra Müllers letzte Sportstunde am 31.01.2025 wurde feierlich begangen: