

Das Reismann-Gymnasium ist jetzt Erasmus+-Schule
Große Chancen für unsere Schüler*innen!
Wir freuen uns, eine großartige Nachricht ankündigen zu können: Das Reismann-Gymnasium wurde für die kommenden Jahre als Erasmus+-Schule akkreditiert! Durch das renommierte Erasmus+-Programm eröffnen sich für unsere Schüler*innen einzigartige Möglichkeiten, die nicht nur ihre fachlichen Kompetenzen, sondern auch ihre persönliche Entwicklung fördern.
Was bringt Erasmus+ unseren Schüler*innen?
• Internationale Austauschprogramme:
Unsere Schülerinnen haben die Möglichkeit, an Austauschprogrammen mit Schulen in ganz Europa teilzunehmen. Sie lernen andere Kulturen und Lebensweisen kennen und erweitern dadurch ihre Sichtweise und ihren Horizont.
• Förderung interkultureller Kompetenz:
Im direkten Austausch mit Schülerinnen aus anderen Ländern entwickeln sie ein tieferes Verständnis für kulturelle Unterschiede und stärken ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten.
• Mehr Chancengleichheit:
Besonders Schülerinnen aus benachteiligten oder kulturell vielfältigen Hintergründen profitieren von den Programmen, die sie gezielt unterstützen und fördern.
• Einblick in wichtige Zukunftsthemen:
Durch spannende Projekte zu Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz und digitale Bildung werden unsere Schülerinnen fit für die Anforderungen der Zukunft gemacht. Sie lernen nicht nur für die Schule, sondern auch fürs Leben.
• Stärkung der Fremdsprachenkenntnisse
Erasmus+ bietet die perfekte Gelegenheit, Fremdsprachen in authentischen Kontexten zu üben und anzuwenden – eine wichtige Grundlage für spätere Studien- und Berufschancen.
Unsere Erasmus+-Ziele:
1 Förderung der interkulturellen Kompetenz und internationalen Verständigung, um das europäische Bewusstsein zu stärken.
2 Integration von digitalen Kompetenzen in den Unterricht, um Schüler*innen auf die digitale Zukunft vorzubereiten.
3 Vermittlung von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein durch Projekte zu Klimaschutz und ökologischer Verantwortung.
4 Unterstützung sozialer Integration und Chancengleichheit, insbesondere für benachteiligte Gruppen.
5 Verbesserung der beruflichen Orientierung und Vorbereitung auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt.
Gemeinsam für eine starke Zukunft
Erasmus+ ist mehr als nur ein Programm – es ist eine Chance für unsere Schülerinnen, über den Tellerrand zu blicken, sich weiterzuentwickeln und zu verantwortungsbewussten, weltoffenen Menschen zu werden.
Wir freuen uns auf diese spannende Zeit und sind überzeugt, dass Erasmus+ einen wichtigen Beitrag zur persönlichen und schulischen Entwicklung unserer Schülerinnen leisten wird.
Koordinatorin Erasmus+
Claudia Stedtler
Rückblick auf das letzte Erasmus-Projekt
LIVE: Erasmus+: Reismann-Delegation in der Türkei eingetroffen
Im Rahmen unserer vielfältigen Erasmus+ Aktivitäten bereist aktuell eine Delegation des Reismann-Gymnasiums die Türkei. Was wir dabei erleben, können Sie hier nachlesen (wird laufend aktualisiert): Sonntag, 14.09.: Der Tag begann mit einem Totalausfall der Bahn von...
LIVE: Europa erleben – Gäste aus der Slowakei am Reismann-Gymnasium zu Besuch!
Vom 13. bis 20. September 2025 empfängt das Reismann-Gymnasium Paderborn eine Schülergruppe des "Gymnázium Park mládeže 5" aus Košice, Slowakei. Die Begegnung findet im Rahmen des EU-Förderprogramms Erasmus+ statt und verfolgt zwei zentrale Ziele: die Verbesserung der...
Erasmus+ am Reismann – es geht los!
Das Reismann-Gymnasium hat Anfang des Jahres die Akkreditierung für Erasmus+ erhalten – und nun kann es losgehen! 🎉 Bereits heute am Samstag haben wir eine Schüler*innengruppe mit ihren Lehrkräften aus der Slowakei begrüßt, die nun eine Woche lang ein...
Große Chancen für Schüler*innen: Wir sind jetzt Erasmus+-Schule!
Wir freuen uns, eine großartige Nachricht ankündigen zu können: Das Reismann-Gymnasium wurde für die kommenden Jahre als Erasmus+-Schule akkreditiert! Durch das renommierte Erasmus+-Programm eröffnen sich für unsere Schüler*innen einzigartige Möglichkeiten, die nicht...
Erasmus plus in Italien
Tag 1, Montag, 16.10.: Der Tag begann mit einem kleinen Frühstück im Hotel Max in Aversa. Um kurz nach neun wurden alle Schüler und Lehrer von der Organisatorin der italienischen Schule abgeholt und zur Schule gebracht. Dort wurden wir herzlich von den italienischen...
Erasmus plus in Paderborn aktiv
Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Impressionen zu einem Video verarbeitet: Montag, 18.09.: „Green Youth in Action“ am...