> Was ist der Sinn schulischer Studien- und Berufsorientierung?
> Welche Ziele verfolgen wir als Schule mit Maßnahmen in diesem Bereich?
Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler…
Unsere Schülerinnen und Schüler sollen nach und nach für sich eine Vorstellung davon entwickeln, wie es nach dem Schulabschluss für sie weitergehen soll.
Damit der Übergang von der Schule zur nächsten Station im Bildungs- und Ausbildungsprozess gelingt, ist es sinnvoll, früh über den nächsten Schritt nachzudenken.
In NRW existiert hierfür das Landes-Programm „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW gestalten.“ (kurz: KAoA), an dem die weiterführenden Schulen teilnehmen.
KAoA setzt in der Jahrgangsstufe 8 ein und begleitet alle Schülerinnen und Schüler bis zum Ende ihrer Schullaufbahn am Reismann-Gymnasium mit obligatorischen Maßnahmen, aber auch zahlreichen freiwilligen Angeboten, an denen die Schülerinnen und Schüler teilnehmen können.
Übersicht – KaoA am Reismann-Gymnasium
Wenn Du ein Berufsfeld bzw. einen Ausbildungsberuf oder einen Studiengang gefunden hast, der Dich interessiert, wirst Du Dich in einem nächsten Schritt für einen Praktikumsplatz bzw. eine Ausbildungsstelle oder einen Studienplatz bewerben. Auf der folgenden Seite findest Du nützliche Links zu Videos, Präsentationen und Checklisten für deine Bewerbung: Linksammlung
Die Ansprechpartner für die Studien- und Berufsorientierung am Reismann-Gymnasium sind
Herr Dr. Schilling
Frau Heising
Frau Schumacher
E-Mail: berufsorientierung(at)reismann-gymnasium.de
Individuelle Beratungsangebote
Das RGP bietet allen Schülern/-innen die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen. Hierzu können sich die Schüler/-innen in die Listen eintragen, die in der Pausenhalle am Raum C0.16 aushängen oder eine telefonische Beratung vereinbaren.
Sprechstunde im Rahmen des Talentscoutings
Frau Annkatrin Buchen
05251 605467
Annkatrin.buchen(at)upb.de
Sprechstunde der Bundesagentur für Arbeit
Fr. Birgitt Menne
05251 120178
Birgitt.Menne(at)arbeitsagentur.de
Verschoben auf den Anfang des nächsten Schuljahres
Verschoben auf das nächste Schuljahr[...mehr]
Die Osterferien dauern bis zum 11.04.2021. Schulbe[...mehr]
Ein Tutorial von Luis Figge[...mehr]
So schmeckt die Mittagspause am Reismann [...mehr]
Erfolg im Wettbewerb Philosophischer Essay[...mehr]
„Niemals geht man so ganz...“ - dies wird ganz besonders im Fall von Studiendirektor Werner Rüther gelten, der nach dem ersten Halbjahr am 29.01.2021 in den verdienten Ruhestand verabschiedet wurde und große Fußstapfen...[...mehr]