Der "Verein ehemaliger Reismänner e.V."

Unter der aussagekräftigen Mailadresse "reismann.de" verbirgt sich ein Verein, der sich der Förderung der Schülerinnen und Schüler Reismann-Gymnasiums verschrieben hat.

Einerseits profitiert die aktuell vorhandene Schülerschaft von großzügigen Zuwendungen. Beispielsweise haben die ehemaligen Reismänner die komplette Bühnenbeleuchtung in der Aula finanziert (hier der Bericht). Andererseits ist der Zweck des Vereins "die Pflege der Freundschaft und die Aufrechterhaltung der Kontakte ehemaliger Schüler untereinander und zur Schule." (reismann.de) Der Bestand an Bildern aus den einzelnen Abitur-Jahrgängen ist gewaltig: Neben den Bildern des offiziellen Teil der Abiturfeiern gibt es noch welche der "After-Abi-Partys" - im Bild unten von 1977 - und oft noch von den Treffen in aktuellen Zeiten (30/35/40-Jahr-Feier u.ä.).

Auf der Seite des Vereins finden sich viele Informationen und (Jubiläums-)Schriften, die das rege Vereinsleben dokumentieren (zur Zeit finden wegen der Pandemie-Lage allerdings keine Veranstaltungen statt). Auch können Sie die Einladungen zum regelmäßigen Stammtisch oder zu interessanten "Kultouren" einsehen.

Grillen auf der "After-Abitur-Party" 1977 (Quelle: reismann.de)