Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Schulpflegschaft des Reismann-Gymnasiums vertritt die Interessen der Eltern und Erziehungsberechtigten bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule.
Unsere Schulpflegschaft lebt von Ihrem Engagement und Ihren Aktivitäten. Schon ein geringer zeitlicher Aufwand in den Gremien der Schulpflegschaft führt zu einer Bereicherung des Schullebens und lässt uns an der Gestaltung der Bedingungen und Voraussetzungen für eine gute schulische Entwicklung unserer Kinder teilhaben.
Unsere Ziele sind:
Einen konstruktiven Beitrag zur Schaffung einer guten, freundlichen Atmosphäre zum Lernen und Lehren am Reismann-Gymnasium leisten.
Förderung der Kommunikation zwischen den am Schulleben Beteiligten.
Bildung einer Erziehungspartnerschaft mit Lehrerinnen und Lehrern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Elternarbeit an unserer Schule. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Die schriftlichen zentralen Abiturklausuren dauern[...mehr]
An diesem Termin finden - situationsbedingt telefo[...mehr]
Aufgrund der Pandemie wird der Sprechtag voraussic[...mehr]
Situationsbedingt wird der Sprechtag voraussichtli[...mehr]
Auch in diesem Montag gibt es wieder ein ausgezeichnetes Bild. Entschieden hat sich die fachschaftsinterne Jury für die Arbeit von Elias Gibert aus der Klasse 6b. Er fertigte das aktuelle Bild zum Thema „Raumillusion“ an.[...mehr]
Seit nunmehr einem Jahr beeinflusst die Corona-Pandemie unseren Alltag. Dennoch werden erfreulicherweise wichtige Projekte auch in dieser Situation weitergeführt. [...mehr]
Die fortlaufenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, Stress durch den Distanzunterricht oder das bevorstehende Abitur - all das belastet. Gut, wenn man dann dennoch den Blick für Menschen nicht verliert, die im wahrsten...[...mehr]
Seit Jahren gibt es in Paderborn die „Aktion Frühjahrsputz“, bei der Einzelpersonen, Sportvereine oder Schule im März und April die Stadt von Unrat befreien. [...mehr]