Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Schulpflegschaft des Reismann-Gymnasiums vertritt die Interessen der Eltern und Erziehungsberechtigten bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule.
Unsere Schulpflegschaft lebt von Ihrem Engagement und Ihren Aktivitäten. Schon ein geringer zeitlicher Aufwand in den Gremien der Schulpflegschaft führt zu einer Bereicherung des Schullebens und lässt uns an der Gestaltung der Bedingungen und Voraussetzungen für eine gute schulische Entwicklung unserer Kinder teilhaben.
Unsere Ziele sind:
Einen konstruktiven Beitrag zur Schaffung einer guten, freundlichen Atmosphäre zum Lernen und Lehren am Reismann-Gymnasium leisten.
Förderung der Kommunikation zwischen den am Schulleben Beteiligten.
Bildung einer Erziehungspartnerschaft mit Lehrerinnen und Lehrern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Elternarbeit an unserer Schule. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Dank des Ausgleichstages beginnen die Weihnachtsfe[...mehr]
Bei den Laufmeisterschaften der Schulen im Kreis Paderborn waren 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 – 9 besonders erfolgreich und ernteten zusammen mit den Siegerurkunden ein großes Kompliment von ihren Betreuern Sebastian...[...mehr]
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen landete David Wichert aus der 6b an unserer Schule auf dem ersten Platz. Seine Konkurrenten aus den Parallelklassen waren im Finale Maya Füller Vilela (6a) und Mattis...[...mehr]
Der Vorstand des „Vereins der Freunde und Förderer des Reismann-Gymnasiums e.V.“ ist seit fünf Jahren im Amt und hat sich bereit erklärt, seine Arbeit noch ein Jahr lang fortzusetzen. Währenddessen sollen potentielle...[...mehr]
Franziska Wiedekind aus der Jahrgangsstufe Q1 hat sich für die zweite Runde der 52. Internationalen ChemieOlympiade (IChO) qualifiziert. „Das ist ein toller Erfolg“, freut sich auch ihre Chemielehrerin Anke Klocke.[...mehr]