Thema des Kunstunterrichts in der 6a unter Leitung von Fachlehrerin Uta Fischer-Latzel waren „Farben als expressive Träger von Bildinformationen“. Denn Farben spielen eine große Rolle in unserem Leben. Jede Farbe hat ihre Wirkung und nimmt Einfluss auf unsere Gefühle und Stimmungen.
Julia möchte den Betrachter ihres Bildes mit der auffälligen Farbwahl innerlich ansprechen und gute Gefühle wecken. Deshalb hat sie für ihr Motiv ungewohnte und unrealistische Farben verwendet, so wie es die Expressionisten in ihren Bildern taten.
Direkt neben dem „Bild des Monats“, das sich – wie immer – im Treppenaufgang des B-Gebäudes (vom Sekretariat zur Aula) befindet, kann man übrigens „zum Vergleich“ die Kopie eines berühmten Bildes sehen, das 1890 von Paul Cezanne gemalt wurde. Es heißt „Der Knabe mit der roten Weste“. Um das Original zu bewundern, muss man in die Schweiz nach Zürich fahren.
Die von der Fachschaft Kunst initiierte Reihe „Das Bild des Monats“ wird weiter fortgesetzt.
Die schriftlichen zentralen Abiturklausuren dauern[...mehr]
An diesem Termin finden - situationsbedingt telefo[...mehr]
Aufgrund der Pandemie wird der Sprechtag voraussic[...mehr]
Situationsbedingt wird der Sprechtag voraussichtli[...mehr]
Auch in diesem Montag gibt es wieder ein ausgezeichnetes Bild. Entschieden hat sich die fachschaftsinterne Jury für die Arbeit von Elias Gibert aus der Klasse 6b. Er fertigte das aktuelle Bild zum Thema „Raumillusion“ an.[...mehr]
Seit nunmehr einem Jahr beeinflusst die Corona-Pandemie unseren Alltag. Dennoch werden erfreulicherweise wichtige Projekte auch in dieser Situation weitergeführt. [...mehr]
Die fortlaufenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, Stress durch den Distanzunterricht oder das bevorstehende Abitur - all das belastet. Gut, wenn man dann dennoch den Blick für Menschen nicht verliert, die im wahrsten...[...mehr]
Seit Jahren gibt es in Paderborn die „Aktion Frühjahrsputz“, bei der Einzelpersonen, Sportvereine oder Schule im März und April die Stadt von Unrat befreien. [...mehr]