Auch (und gerade) in Corona-Zeiten findet am Reismann-Gymnasium die Betreuung einer kleinen Gruppe von Schülerinnen und Schülern statt. Unterstützt von Kräften der Caritas wird ihnen bei den Aufgaben des Distanzunterrichts geholfen und sie können auf diese Weise einen fast normalen Schultag an ihrer Schule verbringen.
Allerdings ist die Mensa weiterhin geschlossen, so dass hier eine Lösung gefunden werden musste. Diese bestand zunächst darin, dass die Caritas sich um das leibliche Wohl der Schülerinnen und Schüler gekümmert hatte und mit ihnen in der Schulküche gekocht hatte. In der letzten Woche hat dann der Caterer „biond“ aus Kassel, der sonst die Mensa beliefert, diese Verpflegung übernommen und das Angebot erheblich erweitert. Selbstverständlich wurden dabei vorher die Vorlieben der Schülerinnen und Schüler abgefragt, so dass es jetzt auch Nuggets und Buletten gibt.
Die individuell vorbereiteten Tüten gehen nun weg wie die sprichwörtlichen „warmen Semmeln“.
Die schriftlichen zentralen Abiturklausuren dauern[...mehr]
An diesem Termin finden - situationsbedingt telefo[...mehr]
Aufgrund der Pandemie wird der Sprechtag voraussic[...mehr]
Situationsbedingt wird der Sprechtag voraussichtli[...mehr]
Auch in diesem Montag gibt es wieder ein ausgezeichnetes Bild. Entschieden hat sich die fachschaftsinterne Jury für die Arbeit von Elias Gibert aus der Klasse 6b. Er fertigte das aktuelle Bild zum Thema „Raumillusion“ an.[...mehr]
Seit nunmehr einem Jahr beeinflusst die Corona-Pandemie unseren Alltag. Dennoch werden erfreulicherweise wichtige Projekte auch in dieser Situation weitergeführt. [...mehr]
Die fortlaufenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, Stress durch den Distanzunterricht oder das bevorstehende Abitur - all das belastet. Gut, wenn man dann dennoch den Blick für Menschen nicht verliert, die im wahrsten...[...mehr]
Seit Jahren gibt es in Paderborn die „Aktion Frühjahrsputz“, bei der Einzelpersonen, Sportvereine oder Schule im März und April die Stadt von Unrat befreien. [...mehr]