Die erfolgreiche Autorin bei der (zunächst virtuellen) Urkundenübergabe
Die Urkunde der Bezirksregierung
Am diesjährigen „Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay“ haben sieben Schülerinnen und Schüler aus den Philosophiekursen von Myriam Lünne und Martin Freudenreich teilgenommen. Innerhalb weniger Wochen mussten hierfür zu einem von vier Themen philosophische Essays verfasst werden.
Was ein philosophischer Essay ist? Das ist genau so schwer zu beantworten wie die Frage, was Philosophie überhaupt ist. Hier gibt es Hinweise zur ersten Frage, hier zur zweiten Frage.
Leider hat keine der Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Runde der besten Vier im Regierungsbezirk Detmold erreicht – nur diese durften an der Winterakademie teilnehmen und dort ihre rhetorischen Fähigkeiten weiter schulen.
Eine lobende Erwähnung bekam in dieser Wettbewerbsrunde Franziska Wiedekind, die für ihren als „überdurchschnittlich“ bewerteten Essay „Müssen wir glücklich sein wollen?“ eine Urkunde erhielt. Doch lesen Sie selbst (s.u.)!
Die schriftlichen zentralen Abiturklausuren dauern[...mehr]
An diesem Termin finden - situationsbedingt telefo[...mehr]
Aufgrund der Pandemie wird der Sprechtag voraussic[...mehr]
Situationsbedingt wird der Sprechtag voraussichtli[...mehr]
Auch in diesem Montag gibt es wieder ein ausgezeichnetes Bild. Entschieden hat sich die fachschaftsinterne Jury für die Arbeit von Elias Gibert aus der Klasse 6b. Er fertigte das aktuelle Bild zum Thema „Raumillusion“ an.[...mehr]
Seit nunmehr einem Jahr beeinflusst die Corona-Pandemie unseren Alltag. Dennoch werden erfreulicherweise wichtige Projekte auch in dieser Situation weitergeführt. [...mehr]
Die fortlaufenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, Stress durch den Distanzunterricht oder das bevorstehende Abitur - all das belastet. Gut, wenn man dann dennoch den Blick für Menschen nicht verliert, die im wahrsten...[...mehr]
Seit Jahren gibt es in Paderborn die „Aktion Frühjahrsputz“, bei der Einzelpersonen, Sportvereine oder Schule im März und April die Stadt von Unrat befreien. [...mehr]